top of page

Elternausbildung

Fundiert. Praxisnah. Nachhaltig​​.

 

Elternsein bewusst gestalten – mit Herz, Verstand und Haltung

  • Wie gehen wir als Eltern mit Machtkämpfen, Trotzphasen und Geschwisterstreit um?

  • Wie begleiten wir unsere Kinder ohne Strafen und Belohnungen?

  • Welche Kommunikation stärkt Kooperation und gegenseitiges Verständnis in der Familie?

 

Elternsein ist erfüllend und herausfordernd.

Wir alle wünschen uns, dass unsere Kinder:

  • ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln,

  • Verantwortung übernehmen,

  • mit sich und anderen gut umgehen können.

 

Doch der Weg dorthin ist nicht immer leicht. Mit den richtigen Werkzeugen wird er jedoch klarer, einfacher und entspannter.

Themenübersicht

  • Grundlagen gesunder Beziehungen

  • Grundbedürfnisse der Kinder

  • Empathische und Lösungsorientierte Kommunikation

  • Umgang mit Emotionen – bei Eltern & Kindern

  • Essen, Schlafen, Trotz, Ablösung, Geschwisterdynamik (Vorschulalter)

  • Freiheit, Pflichten, Freundschaften (Schulalter)

  • Innere Haltung, Gelassenheit und Selbstfürsorge

​​

Lernziele

  • Eine tragfähige, liebevolle Beziehung zum Kind gestalten

  • Konflikte konstruktiv und empathisch begleiten

  • Die individuelle Perspektive des Kindes verstehen

  • Die Resilienz Ihres Kindes nachhaltig fördern

  • Gelassen mit Herausforderungen umgehen – auch im Schulalltag

  • Mitgefühl, Geduld und Humor stärken

Organisatorisches

Zeit
9:00 – ca.12:00 Uhr 

Daten
2025: 18.10. / 15.11. / 13.12.
2026: 24.01. / 28.02. / 28.03. / 25.04.

Kosten
CHF 500.– pro Person
CHF 700.– pro Elternpaar

Sind die Kurskosten eine Hürde?
Melden Sie sich einfach bei mir.

Gemeinsam finden wir bestimmt einen guten Weg.

Ort
Raum Spalihof, Allmendstrasse 1, 6072 Sachseln

Leitung
Yvonne Windlin

Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich.

​​​​

Teilnahmebedingungen 

  • Anmeldung verbindlich – die Plätze sind begrenzt.

  • Abmeldungen:

    • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: Bearbeitungsgebühr CHF 30.–

    • Danach: volles Kursgeld fällig.

  • Änderungen:

    • Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalte ich mir eine Verschiebung oder Absage vor.

    • Bei Verhinderung (z. B. Krankheit) sorge ich für qualifizierten Ersatz oder verschieben den Kurs.

Nachricht erfolgreich versendet!

MOMO Kita Elternbegleitung Elternausbildung Elternberatung Alpnach Obwalden 

bottom of page