top of page

Elternausbildung

​

Wir sind begeistert vom Momo-Kurs bei Yvonne. Ein ganzes Jahr lang durften wir zusammen mit vielen weiteren Müttern und Vätern immer wieder in eine Welt eintauchen, die für uns wie eine Insel war. Eine Insel des Respekts, der Anerkennung und des Wohlwollens. Die integrative Elternausbildung nach Maria Kenessey, die uns Yvonne in ihrer ruhigen und behutsamen Art vermittelte und vor allem vorlebte, ist bei weitem das Beste und Stimmigste, was wir bisher zum Thema Kindererziehung gehört haben. Dabei handelt es sich weniger um eine Theorie oder eine Methode – sondern schlicht und einfach um eine Haltung. Die Haltung dem Leben und den Lebewesen gegenüber. Dabei geht es um universelle Werte wie Liebe, Respekt, Vertrauen, Anerkennung, Achtsamkeit und Wertschätzung. Natürlich standen unsere Kinder im Zentrum des Interesses – aber eigentlich waren es wir selbst mindestens genauso. Wer sich selbst oder den Partner nicht respektiert und wertschätzt, der wird auch sein Kind nicht wirklich respektieren und wertschätzen können. So gesehen, war der Kurs eine eigentliche Lebensschule. Und die vielen Schilderungen der anderen Mütter und Väter aus dem Erziehungsalltag und die Art, wie Yvonne auf sie einging, waren für uns immer wieder mindestens genauso lehrreich wie unsere eigenen Geschichten. Diese zehn Abende in der lebendigen Runde haben unsere Art des Umgangs insbesondere mit unseren kleinen Mädchen – und den Umgang mit uns selbst – auf wunderbare Weise und nachhaltig bereichert. Unsere Kinder würden das mit Sicherheit unterschreiben…                          Gusti & Sonja mit Cyril (18), Julia (6), Amélie (4)

​

An den ersten drei Momo Abenden wurde mir ein Spiegel vorgehalten, was ich alles in meiner Erziehung ändern könnte und sollte. Ich wollte unbedingt alles ändern. Die Ansätze aus der integrativen Pädagogik erschienen mir logisch. Sie umzusetzen ist jedoch ein Marathon. Wie in so vielen Bereichen, braucht es Geduld und Ausdauer um zum Ziel zu kommen. Yvonne hat mit einfühlsamen Erklärungen, Erläuterungen und Beispielen regelmässig wiederholt, wie wir uns respektvoll und verständnisvoll in der Erziehung bewegen können. Jeden Monat habe ich etwas dazu gelernt. Zu den einzelnen Themen gab es sinnvolle Hausaufgaben. Auf diese Weise konnte ich zu Hause im Alltag gezielt üben. Bei mir zu Hause ist es harmonischer geworden. Am letzten Kursabend konnte ich mit Freude feststellen, dass ich schon sehr viel aus der Pädagogik von Mária Kenessey im Alltag umsetzten kann. Ich habe Erfolg. Dies nicht zu Letzt dank der kompetenten Anleitung von Yvonne, ihren Zusprüchen und ihrem Mut machen. Elternsein wird man einfach. Wir können es aber auch lernen. Dieses Elternausbildungsprogramm hilft mir nicht nur im Alltag mit meinen Kindern, sondern auch im Umgang mit den Kindern in der Schule als Lehrerin. Es hat mich in meinem Selbstvertrauen gestärkt. Ich fühle mich als Mama und Lehrerin kompetenter. Merci.

Mit dem Wissen, das wir in den 10 Monaten bei Yvonne gelernt haben, fielen uns schon einige Situationen in der Erziehung viel leichter. Das Umsetzen gelang uns anfangs nicht immer. Aber mit der Zeit änderte sich der Umgang und die Kommunikation mit unseren Kindern zum Positiven. Das Miteinander besprechen, uns als ganzes zu betrachten und nicht nur Befehle abzugeben, bereicherte uns als Familie sehr. Wir können diese  Art "Erziehung" sehr weiterempfehlen!        Tanja & Marcel, 2 Kinder

​

Yvonne hat uns mit der Kenessey-Methode ein Werkzeug in die Hände gegeben für eine zeitgemässe, liebevolle Erziehung. Der Kurs ist praxisorientiert und sehr lehrreich. Wir haben viele Inputs bekommen und tolle Menschen kennengelernt. Vielen Dank!

Wir durften die Elterngrundausbildung der Kenessey-Methode bei Yvonne besuchen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir so gut wie keine Berührungspunkte mit der Form der integrativen Erziehung. Durch ein Paar in unserer Familie sind wir auf den Kurs aufmerksam geworden, die diesen bereits absolvierten. Bei ihnen bemerkten wir immer wieder, dass sie in gewissen Situationen anders auf ihre Kinder eingegangen sind, als dass es für uns üblich war oder als dass wir es bis anhin für richtig hielten. 

Heute sind wir sehr dankbar um diese Erfahrung, die uns zwar immer wieder vor neue Herausforderungen in der Umsetzung stellt, aber als Belohnung immer wieder aufzeigen lässt, dass es der richtige Weg ist. Es war interessant zu sehen, wie plausibel uns das Prinzip der integrativen Erziehung bereits nach dem ersten Kursabend erschien. Die Grundausbildung zeigte uns, dass dieses Vorgehen bei weitem nicht nur für die Kindererziehung geeignet ist, sondern auch im Umgang mit Erwachsenen, sei es am Arbeitsplatz oder sonst wo. Im gegenseitigen Austausch konnten wir von anderen Problemen und danach durch Yvonne`s Lösungsvorschläge profitieren. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging der Kurs zu Ende. Einerseits mit einem grossen Rucksack wertvollen Ideen und Vorschläge und andererseits mit einem grossen Bedauern, dass er schon zu Ende war.

Für uns war nach dem persönlichen Kennenlernen von Yvonne klar, dass wir unseren Sohn zu ihr in die Betreuung schicken möchten. Yvonne lebt die integrative Erziehung mit vollem Herzen aus. Sie stärkt jedes einzelne Kind in ihrer Person und gibt jedem das, was es für die Entwicklung und Entfaltung braucht. Wir empfinden Yvonne als eine äusserst liebevolle, einfühlsame, naturverbundene und treue Persönlichkeit. Unser Sohn hat sie bereits nach kürzester Zeit ins Herz geschlossen und freut sich immer sehr auf sie. Yvonne ist für uns eine grosse Bereicherung und wir sind sehr froh, ihr auf unserem Weg begegnet zu sein. 

An dieser Stelle danken wir dir, liebe Yvonne, von ganzem Herzen für all die wertvollen Momente, die wir mit dir verbringen dürfen. 

Familie Enz

​

Obwohl der Kurs schon länger her ist, merke ich, dass gewisse Grundideen hängen geblieben sind und noch reifen. Der Kurs vermittelt keine schnellen Tipps und Tricks für den Alltag, sondern eine  Grundeinstellung, die bei jedem einzelnen wachsen muss , und das braucht seine  Zeit. Meiner Meinung nach wäre es optimal, wenn man nach dem Kurs weiter den Austausch mit gleichgesinnten Eltern hätte, diese Möglichkeit besteht ja auch. Ich kann den Kurs auf jeden Fall wärmstens weiterempfehlen.     Petra, 3 Kinder (7/4/08 Mt)

bottom of page